fb insta

Dustin O'Halloran

17. Oktober 2023
Elbphilharmonie Kleiner Saal
Einlass:
18:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr
Tickets:

ab 26,-€ -> KAUFEN

Dustin O'Halloran Website
Event auf Facebook

Tourveranstalter von der haardt

Dustin O'Halloran ist ein amerikanischer Pianist und Komponist mit fünf gefeierten Soloalben unter seinem eigenen Namen und Mitglied der Band A Winged Victory for the Sullen, die fünf Alben veröffentlicht hat, von denen einige auf Filmmusik und Soundtracks basieren.

Bereits im Alter von sieben Jahren erhielt er Klavierstunden und gab als Elfjähriger erste Konzerte, auf denen er eigene Kompositionen interpretierte. Während seines Studiums am Santa Monica College lernte er die Sängerin und Musikerin Sara Lov kennen, mit der er zusammen 1996 die Band Devics gründete.

Zu Beginn seiner  vielversprechenden Karriere als Solokünstler steht das wegweisende Album Piano Solos von 2004, welches auch vom Music Supervisor Brian Reitzell gehört wurde. Wegweisend, da dieser die Tracks an Sofia Coppola weiterleitete, um ihr Drehbuch für Marie Antoinette zu inspirieren. Sie lud ihn ein, Musik zum Film beizusteuern, was ihm den Durchbruch als Filmkomponist bescherte.

Als solcher war er unter anderem beteiligt an Filmproduktionen wie dem hochgelobten Lion, Like Crazy, Transparent, The Old Guard, Ammonite oder The Art of Racing in the Rain.

O'Halloran arbeitete auch als Produzent für Katy Perrys Into Me You See, den letzten Track ihres 2017 erschienenen Albums Witness, kollaborierte 2017 mit Gyda Valtýsdóttir für die EP 3 Movements und ist 2019 auf Leonard Cohensposthumem Album Thanks For The Dance zu hören. 2019 wurde seine elektronische Komposition 1 0 0 1 bei der Liquid Music Series in Minneapolis zusammen mit der Choreografin Fukiko Takase uraufgeführt.

Sein neuestes Album Silfur ist sein erstes Werk in voller Länge seit einem Jahrzehnt und wurde von der Deutschen Grammophon veröffentlicht. Es enthält neu interpretierte Versionen ausgewählter Songs aus seinem Katalog und beschäftigt sich mit Zeit und Ort Wie auch schon seine Werke zuvor ist es geprägt durch das besondere Zusammenspiel in seiner Musik, die durch das Minimale und dem Streben nach emotionaler Klarheit in ihren Melodien zum Leben erweckt wird.

Wir freuen uns sehr, Dustin O’Halloran am 17. Oktober im Kleinen Saal der Elbphilharmonie begrüßen zu dürfen, wo er uns einige Stücke aus seinem beeindruckenden Repertoire live präsentieren wird.